
Notfallmanagement
Automatisierte Anomalieerkennung und Benachrichtigungen
Vitaldatenmonitoring
Überblick über den Vitalzustand ihres Angehörigen
Standortmonitoring
Zuschaltbare Ortungsfunktion mit live GPS
Organisationshilfe
Geteiler Kalender, Gruppenchat und Medikationsplanung
Smartwatches mit der EasyCare Watch-App senden Gesundheitsdaten verschlüsselt an unseren Server, der diese auswertet und Senior*innen & Angehörige in der EasyCare Handy-App auf dem Laufenden hält. Unser System funktioniert via Apple sowie Samsung Watches. Die Watches bieten folgende Funktionen:
- Sim-Karte
- Puls
- Bewegungssensoren
- GPS Empfänger


EasyCare schafft einen Überblick über die Vital- und Standortdaten und Sicherheit durch unser Notfallsystem. Außerdem erleichtern wir die Organisation der Versorgung mit unseren Organizer-Funktionen.








EasyCare schafft einen Überblick über die Vital- und Standortdaten und Sicherheit durch unser Notfallsystem. Außerdem erleichtern wir die Organisation der Versorgung mit unseren Organizer-Funktionen.




BASIC
-
Gemeinsamer Kalender
-
Medikationsplanung
-
Gruppenchat
STANDARD
-
Alle Features aus Basic
-
Vitaldatenübersicht
-
Standortübersicht
PREMIUM
-
Alle Features aus Standard
-
Notrufknopf
-
Intelligente Alarme
+ SMARTWATCH
-
Bald erhältlich

Lars Jagemann
CEO

Jonathan Denzel
CTO

Jonathan Denzel
CTO
Lerne das EasyCare Team kennen
Care stets den Bedürfnissen pflegender Angehörigen
an. Wir freuen uns über weitere Kooperationen in der
Gesundheits- und Pflegebranche.
Best for active freelancers and designers who need more projects and premium features. Export your code and unlock more pages for your unhosted projects.
Innovative technische Systeme tragen dazu bei, dass ältere und hilfebedürftige Menschen in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Die App EasyCare kann hilfebedürftige Personen in ihrer Selbstständigkeit und Unabhängigkeit unterstützen, Risiken reduzieren und Angehörigen die Möglichkeit geben, mit den Personen in engem Kontakt zu bleiben. Die App verfügt über vielfältige Funktionen wie z.B. den Hausnotruf, Erinnerungen, Kalenderfunktionen, Sturzmeldung oder die Kontrolle von Vitalwerten. Aus pflegewissenschaftlicher Sicht sind solche technischen Lösungen, die einerseits die Selbstbestimmung und Teilhabe stärken und andererseits die Sorge umeinander unterstützen, ein wichtiger Beitrag zu einem guten intergenerationalen Zusammenleben in hoher Lebensqualität.

Prof. Dr. Meussling-Sentpali
Professur für Pflegewissenschaft an der OTH Regensburg
Lerne das EasyCare Team kennen
Care stets den Bedürfnissen pflegender Angehörigen
an. Wir freuen uns über weitere Kooperationen in der
Gesundheits- und Pflegebranche.
Best for active freelancers and designers who need more projects and premium features. Export your code and unlock more pages for your unhosted projects.
Innovative Techniken, so die App von Easy Care Technology, unterstützen den Wert der Selbstbestimmung von Nähe und Distanz in hohem Maße und können dazu beitragen, dass auch ältere, hilfebedürftige Menschen auch noch in vulnerablen Situationen in ihrem Zuhause leben können. Durch diese Innovation kann auch der Generationenvertrag befördert werden. Angehörige können dies durchaus leisten, – unterstützt durch Easy Care – pflegebedürftige Angehörige möglichst lange zu begleiten und ihnen Geborgenheit zu geben, Zugehörigkeit und Partizipation zu gewähren.

Prof. Dr. Johannes Kemser
Lerne das EasyCare Team kennen
Care stets den Bedürfnissen pflegender Angehörigen
an. Wir freuen uns über weitere Kooperationen in der
Gesundheits- und Pflegebranche.
Best for active freelancers and designers who need more projects and premium features. Export your code and unlock more pages for your unhosted projects.
“Die geplante innovative App von Easy Care Technology stärkt die Selbstbestimmung alter Menschen. Sie unterstützt ältere, pflegebedürftige Menschen dabei, möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld zu leben. Pflegende Angehörige können durch diese App entlastet werden. Sie wissen um die zuverlässige Information im Notfall. Diese technische Unterstützung gibt allen Beteiligten Sicherheit: Veränderte relevante Parameter werden umgehend angezeigt und es kann entsprechend Hilfe eingeleitet werden.”

Dr. Gertrud Schwenk
Diplom-Gerontologin im Caritasverband München
Lerne das EasyCare Team kennen
Care stets den Bedürfnissen pflegender Angehörigen
an. Wir freuen uns über weitere Kooperationen in der
Gesundheits- und Pflegebranche.
Best for active freelancers and designers who need more projects and premium features. Export your code and unlock more pages for your unhosted projects.
“Ich freue mich sehr darüber, dass unsere Absolventen erfolgreich die Praxis und Theorie der Digitalisierung vereinen und durch die Kombination von tragbarer Hardware (Wearables) mit einer mobilen App einen innovativen Lösungsansatz für eine zentrale Herausforderung unserer Gesellschaft bereitstellen. Das von Easy Care Technology entwickelte interaktive intelligente System bietet ein großes Potenzial zur Erhöhung der Lebensqualität von Senioren und ihren Angehörigen.”

Prof. Dr. Alexander
Mädche
Informations Systems & Service Design, Karlsruher Institut für Technologie
Lerne das EasyCare
Team kennen
Unser Experten-beirat
who need more projects and premium features. Export your code and unlock more pages for your unhosted projects.
Zusammen mit unseren Partnern passen wir EasyCare stets den Bedürfnissen pflegender Angehöriger an. Wir freuen uns über weitere Kooperationen in der Gesundheits- und Pflegebranche.
Innovative technische Systeme tragen dazu bei, dass ältere und hilfebedürftige Menschen in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Die App EasyCare kann hilfebedürftige Personen in ihrer Selbstständigkeit und Unabhängigkeit unterstützen, Risiken reduzieren und Angehörigen die Möglichkeit geben, mit den Personen in engem Kontakt zu bleiben. Die App verfügt über vielfältige Funktionen wie z.B. den Hausnotruf, Erinnerungen, Kalenderfunktionen, Sturzmeldung oder die Kontrolle von Vitalwerten. Aus pflegewissenschaftlicher Sicht sind solche technischen Lösungen, die einerseits die Selbstbestimmung und Teilhabe stärken und andererseits die Sorge umeinander unterstützen, ein wichtiger Beitrag zu einem guten intergenerationalen Zusammenleben in hoher Lebensqualität.

Prof. Dr. Meussling-Sentpali
Professur für Pflegewissenschaft an der OTH Regensburg
“Ich freue mich sehr darüber, dass unsere Absolventen erfolgreich die Praxis und Theorie der Digitalisierung vereinen und durch die Kombination von tragbarer Hardware (Wearables) mit einer mobilen App einen innovativen Lösungsansatz für eine zentrale Herausforderung unserer Gesellschaft bereitstellen. Das von EasyCare Technology entwickelte interaktive intelligente System bietet ein großes Potenzial zur Erhöhung der Lebensqualität von Senioren und ihren Angehörigen.”

Prof. Dr. Alexander Mädche
Informations Systems & Service Design, Karlsruher Institut für Technologie
“Die geplante innovative App von Easy Care Technology stärkt die Selbstbestimmung alter Menschen. Sie unterstützt ältere, pflegebedürftige Menschen dabei, möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld zu leben. Pflegende Angehörige können durch diese App entlastet werden. Sie wissen um die zuverlässige Information im Notfall. Diese technische Unterstützung gibt allen Beteiligten Sicherheit: Veränderte relevante Parameter werden umgehend angezeigt und es kann entsprechend Hilfe eingeleitet werden.”

Dr. Gertrud Schwenk
Diplom-Gerontologin im Caritasverband München